Datenschutz

1. Anwendbares Recht

Für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Tecnocarrelli Sagl im Zusammenhang mit der Nutzung ihrer Website gelten die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (LPD, RS 235.1).

2. Zweck und Modalitäten der Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten die über die Newsletter oder Kontaktformulare erhoben werden, werden von Tecnocarrelli Sagl ausschliesslich zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Falls Sie keine Mitteilungen und/oder Newsletter mehr wünschen, können Sie jederzeit absagen – Ihre Daten werden gelöscht. Die von den Kontaktformularen erfassten Daten werden nur so lange wie nötig gespeichert und danach gelöscht.

Zur Verbesserung unserer Webseiten werden nicht-personenbezogene Nutzungsdaten nach der folgenden Auswertung erhoben:

Die Website von Tecnocarrelli Sagl kann Google Analytics verwenden, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die Informationen über Cookies, die mit Ihrer Benutzung dieser Website verbunden sind (einschliesslich der zugehörigen IP-Adresse) werden an Server der Google Inc. übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und um zusätzliche, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Daten an Dritte weiterleiten, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn die Daten von Dritten im Auftrag von Google verarbeitet werden. Auf keinen Fall wird Google die IP-Adresse des Benutzers mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen.

Die Website von Tecnocarrelli Sagl verwendet die CMS-Technologie die auf der WordPress-Plattform basiert. Auch hier werden Cookies auf dem Computer des Nutzers gespeichert. Die Informationen aus den Cookies werden zur statistischen Analyse der Nutzung der Website und das Surfen durch den Nutzer verwendet.

Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie Ihren Browser entsprechend einstellen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie bei Bedarf nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

Durch die Nutzung der Website von Tecnocarrelli Sagl erklären Sie sich mit der Verarbeitung der oben beschriebenen Daten durch alle auf dieser Website enthaltenen Dienstleistungen zu den genannten Zwecken einverstanden.

Welche Daten werden erfasst?

Es werden Informationen über die Aktivitäten des Nutzers auf dieser Website gesammelt (zum Beispiel Surf-Gewohnheiten, Unterseiten der besuchten Internetdienste, angeklickte Banner usw.). Da nach geltendem Recht nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann, dass die erhobenen Daten einen indirekten Bezug zu natürlichen Personen ermöglichen, werden alle Daten des Nutzers anonym gespeichert um eine persönliche Identifizierung zu verhindern. Die aus technischen Gründen übermittelte IP-Adresse des Computers des Nutzers wird von unabhängigen Dritten vollständig anonym behandelt und wird nicht für gesteuerte Werbung verwendet.

Im Allgemeinen können Sie verhindern, dass Cookies auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er Sie vor dem Speichern von Cookies fragt, ob Sie damit einverstanden sind.

Es ist auch möglich, Cookies nach dem Speichern zu löschen. Bitte beachten Sie dazu die Anleitung Ihres Browserherstellers. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, können die Funktionen der Websites eingeschränkt sein. Bitte beachten Sie auch, dass Sie bei Löschen der Cookies den Opt-out-Link wieder aktivieren müssen.

4. Weitere Informationen

Ihr Ansprechspartner für Datenschutz bei Tecnocarelli: